Startseite  >  Veranstaltungen
 

Mitgliederversammlung


      Einberufung der ordentlichen

Mitgliederversammlung 2025

gemäß § 19 Abs. 1 der Satzung


07.04.2025   


Liebe Mitglieder,

am 22. Mai 2025 findet um 19:30 Uhr unsere jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand lädt Sie sehr herzlich dazu ein!

Bitte nehmen Sie sich an diesem Abend die Zeit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Kölner Alpenverein zu informieren, die Zukunft unseres Vereins mitzugestalten und sich an den Wahlen zu den Vereinsgremien zu beteiligen.

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!

Der Vorstand



Veranstaltungsort: Aula der Königin-Luise-Schule, in Köln. Bitte nutzen Sie den Eingang in der Albertusstraße 19A. Über diesen Eingang gelangen Sie barrierefrei mittels Aufzug in den Sitzungssaal im 1. OG.



Tagesordnung

1.   Begrüßung
2.   Totengedenken
3.   Ehrung der Wettkämpfenden
4.   Emissionsbericht 2023 und 2024
5.   Geschäftsbericht des Vorstands
6.   Jahresrechnung 2024 und Ergebnisverwendung
7.   Bericht der Rechnungsprüfenden
8.   Entlastung des Vorstands
9.   Wirtschaftsplan 2025
10.   Satzungsänderung
11.   Wahlen zu den Gremien
12.   Verschiedenes


Allgemeine Informationen zur Mitgliederversammlung

Grundlage für die Einberufung und Durchführung der Mitgliederversammlung sind die Satzung  und die Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung .

Bitte reichen Sie Sachanträge und Vorlagen an die Mitgliederversammlung sowie Wahlvorschläge schriftlich bis 14 Tage vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand des Kölner Alpenvereins ein.

Die volljährigen Mitglieder können in der Mitgliederversammlung abstimmen, wählen und gewählt werden (Kategorien: A, B, C, D).

Bitte bringen Sie Ihren gültigen DAV-Mitgliedsausweis mit und tragen Sie sich am Eingang in die Liste der Teilnehmenden ein.


Anlagen zur Mitgliederversammlung

Die Jahresabschlüsse 2024 zu Serfaus und Köln sowie der Wirtschaftsplan 2025 sind noch in der Erstellung und werden hier spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung veröffentlicht.

Jahresabschluss Serfaus 2024 


Satzungsänderung

Leider konnten die Satzungsänderungen, die die Mitgliederversammlung 2024 beschlossen hat, nicht ins Vereinsregister eingetragen werden. Grund für die Ablehnung des Amtsgerichts ist eine gesetzliche Neuregelung des Minderheitenschutzes. Demnach dürfen in Satzungen solche Regelungen nur noch als Bruch oder Prozentsatz der Mitglieder angegeben werden. Davon betroffen ist § 19 Abs. 2, der die Regelungen zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beinhaltet. Die dort angegebenen 500 Mitglieder müssen entsprechend angepasst werden.

Ebenso wurden letztes Jahr bei der Anpassung zur sprachlichen Neutralität (Gendern) drei Stellen übersehen, die jetzt ebenfalls noch angepasst werden sollen (§§ 5, 12, 14). Da die Änderungen aus 2024 und 2025 zusammengenommen sehr umfangreich sind, hat uns das Amtsgericht empfohlen, eine Satzungsneufassung einzureichen. Dieser Empfehlung wollen wir auch folgen.

Daher finden Sie hier drei Dokumente zu Ihrer Information:
Satzungsänderungen 2024 
Satzungsänderungen 2025 
Satzungsneufassung 2025 

Beschlussfassungen wird es zu den einzelnen Änderungen aus diesem Jahr (§§ 5, 12, 14, 19) und zur Satzungsneufassung geben. Die Änderungen aus 2024 wurden im Einzelnen bereits letztes Jahr von der Mitgliederversammlung beschlossen.


Wahlvorschlag des Vorstands

Zur Mitgliederversammlung 2025 endet im Vorstand die Amtszeit folgender Ämter:
3. Vorsitzende*r, Referent*innen für Ausbildung, Jugend und Öffentlichkeitsarbeit.

Darüber hinaus müssen im Vorstand Wahlen für die neuen Ämter der vier Vorsitzenden erfolgen. Da die Satzungsänderungen, die 2024 beschlossen wurden, noch nicht rechtskräftig im Vereinsregister eingetragen sind, erfolgen diese Wahlen als Vorratsbeschlüsse - d.h. sobald die Satzungsneufassung eingetragen wurde, ist die Besetzung der Ämter rechtskräftig. Bis dahin bleiben die gewählten Vorsitzenden gemäß § 13 Abs. 2 im Amt.

Im Gesamtvorstand müssen alle Gruppenleiter*innen und Beisitzer*innen neu gewählt werden - ebenso die Rechnungsprüfer*innen.


VORSTAND

 
Vorsitzende*r: (Ausschreibung)Kalle Kubatschka
Vorsitzende*r: (Ausschreibung)Turan Caglayan
Vorsitzende*r: (Ausschreibung)Renate Jaritz
Vorsitzende*r: (Ausschreibung)Jutta Kern

Referenten*innen:
Ausbildung:Tobias Rothgang
Jugend:Ida Pinkofsky (nur Bestätigung)
Öffentlichkeitsarbeit: (Ausschreibung)NN


GESAMTVORSTAND

Gruppenleiter*innen:
Alpennials:Dorothea Wölk
Alpinistengruppe:Bernd Kästner
Aktivitäten am Donnerstag:Dieter Kretzschmar
Familiengruppe:Jeannine Lucks
Familiengruppe:Mirko Nettekoven
Frauen-Bergsport-Gruppe:Johanna Brings
Handicap-Klettergruppe:Katrin Degenhardt
Handicap-Klettergruppe:Marius Eiling
integrativ:NN
Klettergruppe:Thomas Gaub
Mountainbikegruppe:Jan Strombach
Mountainbikegruppe:Marc Simon
Naturerlebnisgruppe:Volker Wickenkamp
Regenbogen-Gruppe:Inga Stademann
Skitourengruppe:Boris Klinnert
Sportgruppe:Josef Nagel
Tourengruppe:Hans Bökels
Wandergruppe:Matthias Övermöhle

Beisitzer*innen:
Schatzmeister:Volker Klockhaus
Schriftführer:Hardy Woywod
Ausbildung:Oliver Fuchs
Ausbildung:Markus Dörner
Ausbildung:Stephan Ling
Ehrenamt:Annette Kremser
Gruppen:Hans Bökels
Hütten und Wege:Michael Stein
Kölner Haus:Andreas Paulus
Hexenseehütte:Carola Niemann
Kölner Eifelhütte:Burkhard Frielingsdorf
Richterhütte:Werner Gantner
Wege:Michael Stein
Alpengarten: (Ausschreibung)NN
Hüttentechnik:Peter Diehl
Hüttenprojekte:Fritz Rodenhäuser
Jugend:Bianca Fischer (nur Bestätigung)
Jugend:Gustav Herschel (nur Bestätigung)
Leistungssport: (Ausschreibung)NN
Naturschutz:Antonia Ahrens
Digitale Medien:Kalle Kubatschka
Veranstaltungen (ÖA):Axel Vorberg
Archiv: (Ausschreibung)NN
Bücherei:Annette Kremser
Social Media:Anja Klöckner
Redaktion gletscherspalten:Carola Niemann
Redaktion gletscherspalten:Meike Hansen
Vorträge:Bernd Kästner
Vorträge:Wolfgang Thiem
Vorträge: (Ausschreibung)NN


RECHNUNGSPRÜFER*INNEN
Bärbel Eisert
NN


Wahlvorschläge von Mitgliedern

Bisher liegen dem Vorstand keine Wahlvorschläge von Mitgliedern vor.



Anträge an die Mitgliederversammlung

Bisher liegen dem Vorstand keine Anträge von Mitgliedern vor.



 
 



Die aktuelle Ausgabe
unserer Sektionszeitschrift
gletscherspalten
finden Sie im Archiv als PDF oder als E-Paper bei ISSUU.


Aktion:
130 freiwillig

Kostenloser Aufkleber
für dein Auto



Die Kölner Hütte im Rosengarten



Otto Welter - Der Tod in der Gletscherspalte